Wie viel ist ein Leben wert?
“Wenn alle Fachleute zur Vorsicht raten und Lokalpolitiker dies ablehnen, setzen sie den “Wert des Lebens” niedriger an als den des wirtschaftlichen Gewinns ihrer Wählerschaft… Weiterlesen »Wie viel ist ein Leben wert?
“Wenn alle Fachleute zur Vorsicht raten und Lokalpolitiker dies ablehnen, setzen sie den “Wert des Lebens” niedriger an als den des wirtschaftlichen Gewinns ihrer Wählerschaft… Weiterlesen »Wie viel ist ein Leben wert?
Von Alexander Buzgalin | 05. Februar 21 Nicht zuletzt steht hinter Nawalny ein Teil des russischen Establishments, darunter sowohl finanz- und maklerorientierte Kapitalisten als auch… Weiterlesen »Wacht Russland auf?
Eine wirklich schöne Inititiative!!! Bitte weiterverbreiten, danke. Hier geht´s zum Nachhören (Mittagjournal vom 25.1., 3 min): https://radiothek.orf.at/oe1/20210126/625417/1611660959000?fbclid=IwAR34HIjwBj-5WXY2qD4fI0DqjVEl1zTiKvhx-Ho5PJOuxvtgT_7gl13uXkU
11. Januar 2021 – von Winfried Wolf Jetzt diskutieren sie in den USA also eine Amtsenthebung von Mr. Trump. Dabei wäre eine Anklage und umgehende… Weiterlesen »Putschversuch in den USA: Ein verwundetes Imperium. Und die Gefahr eines Wiedergängers
Der Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit an der Basis sind untrennbar miteinander verbunden Shui-yin Sharon Yam und Hung X.L., 7. Januar 2021 Am… Weiterlesen »Hongkongs Massenverhaftungen sind ein Angriff auf die Basisbewegung
Von Helmut Dahmer, 19.1.2021 Was in den USA gerade geschieht, ist eine Warnung für alle westlichen Demokratien. Mathieu von Rohr Seit Jahrzehnten haben linke Soziologen… Weiterlesen »Demokratie: Trump, die „Wutbürger“ und die Verteidigung der Demokratie
Von J. D. und Z. R. | 29.12.2020 Der oberste Gerichtshof Polens hat Abtreibungen aufgrund der Missbildung eines Fötus für verfassungswidrig erklärt. Und das, obwohl… Weiterlesen »Revolution der Frauen in Polen: Proteste nach Angriff auf Reproduktionsrechte
Von David Finkel im Auftrag des National Committee von Solidarity(US) | 8.01.2021 In den kommenden Wochen wird viel über die „Stärke und Widerstandsfähigkeit der demokratischen… Weiterlesen »Demokratie in den USA: Grand Theft Election – Schwerer Wahldiebstahl?
von Gilbert Achcar Vor zehn Jahren, am 17. Dezember 2010, löste ein junger Straßenverkäufer in Sidi Bouzid in Tunesien einen politischen Flächenbrand aus, der bald… Weiterlesen »Der arabische revolutionäre Prozess, zehn Jahre danach
Mit den zahlenden Gästen sind auch die bettelnden “Fremden” verschwunden. Wie es dazu kam, gezeigt am Beispiel Innsbruck – von Sabine Wallinger 12. Dezember 2020,… Weiterlesen »Corona: Wo sind alle Bettler hin?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.