
- Überlegungen zum Scheitern der Impfstrategie der österreichischen RegierungZunächst hätte man annehmen können, dass es nur am schlechten Management, genügend und rechtzeitig Impfstoff zu beschaffen und der miserabler Kommunikation liegen würde. Inzwischen wird mir aber immer mehr klar, dass es tiefere Ursachen für das Scheitern gibt: Sie liegen meiner Meinung nach im ignoranten und falschen, weil unrealistischen Menschenbild der Türkisen. Dieses mechanistische… Weiterlesen »Überlegungen zum Scheitern der Impfstrategie der österreichischen Regierung
- SOZ – Artikelübersicht Juli/August 2021Gewerkschaft der Lokführer vs. Deutsche Bahn, von Violetta BockDatenkrake Arztinfo-System «Doctolib», von Rolf EulerGegen den §218 und für Wunschkinder, von Manfred DietenbergerIsrael hat eine neue Koalition: die Spinne, von Shir HeverVerzwickter Corona-Schutz im Betrieb, von Wolfgang HienVince Beiser: Sand. Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt, von Gerhard Klas Innen Rente: Länger… Weiterlesen »SOZ – Artikelübersicht Juli/August 2021
- Doku der Ökosozialistische Konferenz vom 12./13. Juni 2021 im Schiefergebirge (Thüringen)mit Links zu den Referaten und Dikussionen (siehe unten) 2. Ökosozialistische Konferenz der ISO Der Klimakatastrophe begegnen 29.06.2021 Die 2. Ökosozialistische Konferenz der ISO beschäftigte sich mit den verschiedenen Ursachen für die Klimakatastrophe, wie der Tierindustrie. Außerdem diskutierten die Teilnehmer*innen über mögliche Auswege und wie wir diese erreichen können. Am 12. und 13. Juni… Weiterlesen »Doku der Ökosozialistische Konferenz vom 12./13. Juni 2021 im Schiefergebirge (Thüringen)
- C. L. R. James: Black Jacobin und kritischer Theoretiker des Panafrikanismusvon Elfriede Müller* Für den schwarzen Schriftsteller und Aktivisten aus Trinidad waren Sklavinnen und Bauern eine revolutionäre Kraft. Cyril Lionel Robert James (1901–1989) war einer der originellsten linken Denker des 20.Jahrhunderts. Als Sohn eines Lehrers in Trinidad unter britischer Herrschaft geboren, politisierte sich James in England. Er stieß zur trotzkistischen Bewegung und wurde britischer… Weiterlesen »C. L. R. James: Black Jacobin und kritischer Theoretiker des Panafrikanismus
- Aufruf Israelischer Juden/Jüdinnen: „Stoppen wir Israel’s Apartheid!“Ein offener Brief an die internationale Gemeinschaft Wir, jüdische Israelis, lehnen die Handlungen der israelischen Regierung ab und erklären hiermit, dass wir uns verpflichten, gegen sie vorzugehen. Wir weigern uns, das jüdische Vorherrschafts-Regime zu akzeptieren und rufen die internationale Gemeinschaft auf, sofort zur Verteidigung der Palästinenser*innen in Gaza, der Westbank, Jerusalem, Galiläa, dem Negev,… Weiterlesen »Aufruf Israelischer Juden/Jüdinnen: „Stoppen wir Israel’s Apartheid!“
- Gespenster im LandAdam Shatz über den Krieg in Israel-Palästina, 31.5.2021 Am 21. Mai einigten sich Israel und die Hamas nach elftägigen Kämpfen auf einen Waffenstillstand, aber die Tage der “Ruhe” – wie die New York Times die letzten sieben Jahre treffend beschreibt, in denen Israel seine Herrschaft über die Palästinenser ungestraft intensivierte – sind vorbei. Vorbei… Weiterlesen »Gespenster im Land
- Was fehlt bei der bürgerlichen Kritik an Herbert Kickl? Unsere Kritik!Es ist wohl ausgemachte Sache, dass sich Kickl sofort als neuer FPÖ-Obmann installieren lässt. Möglichst einstimmig, wie es heisst. Die parteiinternen “Kritiker” geben sich kleinlaut und jammern und bitten, dass doch zuerst die Linie der FPÖ geklärt werden solle, bevor ein neuer Obmann bestimmt wird. Inzwischen getraut sich kein Landesparteichef*in mehr, Kickl anzuzweifeln. Es… Weiterlesen »Was fehlt bei der bürgerlichen Kritik an Herbert Kickl? Unsere Kritik!
- Elemente zur aktuellen Lage in Palästina und zu weiteren Mobilisierungen der SolidaritätVon Julien Salingue 20.05.2021 Die Ereignisse der letzten Wochen wurden von den meinungsbildenden Medien zu einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Israel und „der Hamas“ reduziert. Unterschlagen wurde dabei, dass es (wie so oft) eine Geschichte hinter der Geschichte gibt. Der französische Nahostexperte Julien Salingue beschreibt in 25 Punkten die Entwicklung des Konflikts und liefert einige… Weiterlesen »Elemente zur aktuellen Lage in Palästina und zu weiteren Mobilisierungen der Solidarität
- Zum Rücktritt des FPÖ-Obmannes Norbert Gerwald Hofer und seinem voraussichtlichen Nachfolger Herbert Kickl.Kickl darf ruhig so klein oder groß sein, wie er eben mag oder ist. Das stört mich überhaupt nicht. Was mir Sorge bereitet, ist sein Instinkt für die Macht und seine demagogischen Fähigkeiten und dass er seine zweifellos vorhandene Intelligenz für das Falsche, für die Beförderung von Ressentiments, Hass und die Mobilisierung der niedersten… Weiterlesen »Zum Rücktritt des FPÖ-Obmannes Norbert Gerwald Hofer und seinem voraussichtlichen Nachfolger Herbert Kickl.
- Verwaltungsgericht verurteilt die Vorgangsweise der Polizei.Polizei hatte am 30.1.21 einen Teil der Innsbrucker Demo für eine humane Flüchtlingspolitik („Grenzen töten“) eingekesselt und mit Schlagstöcken und konzertiertem Pfeffersprayeinsatz attackiert. von Wilfried Hanser Am 28. April fand der Prozess über eine Maßnahmenbeschwerde der Veranstalter der Demo gegen den Polizeieinsatz (120 Beamt*innen!) vor dem Tiroler Landesverwaltungsgericht statt – genau gegenüber dem Ort… Weiterlesen »Verwaltungsgericht verurteilt die Vorgangsweise der Polizei.
- Indiens Corona-Katastrophe : Ein Verbrechen gegen die MenschlichkeitVon Arundhati Roy -Aktualisiert am 01.05.2021-18:59 Bildbeschreibung einblenden „Shamshan! Shamshan!“ – Ein Mann in Schutzkleidung blickt auf die Massenverbrennungen von Corona-Toten. Bild: Getty Nein, Indien kann nicht abgeriegelt werden. Wir brauchen Hilfe. Denn diese Corona-Katastrophe ist auch eine Katastrophe von Modis Politik. Ein Gastbeitrag. Während eines besonders polarisierenden Wahlkampfes im Bundestaat Uttar Pradesh im… Weiterlesen »Indiens Corona-Katastrophe : Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Leben, Tod und Coronavon Roland Steixner
- Solidarität mit den Patient*innen und dem Gesundheitspersonal in den Intensivstationen!Für eine kluge, mutige, konsequente und solidarische Corona-Schutzpolitik! In den Intensivstationen kämpfen Pfleger*innen und Ärzt*innen für das Leben und die Gesundheit der Patient*innen. Die Politik müsste sie unterstützen. Tut sie aber nicht. Das miserable Corona-Management von Ischgl ist uns allen noch in lebhafter Erinnerung, Konsequenzen gab es keine. Auch der Landesrat, der ständig wiederholte,… Weiterlesen »Solidarität mit den Patient*innen und dem Gesundheitspersonal in den Intensivstationen!
- Zum Rücktritt des Gesundheitsministers Rudi AnschoberRespekt für Rudi Anschober! Heute hat er seinen Gesundheitszustand für die Öffentlichkeit transparent gemacht und zieht mit seinem Rücktritt als Gesundheitsminister die persönliche und politische Konsequenz. Wir sollten aber auch die strukturellen und politischen Hintergründe ins Auge fassen, die nicht nur die Gesundheit von Rudi Anschober, sondern auch eine sinnvolle Gesundheitspolitik in Zeiten einer… Weiterlesen »Zum Rücktritt des Gesundheitsministers Rudi Anschober
- Türkei verbietet größte LinksparteiPhil Hearse und Sarah Parker berichten über die neueste demokratiefeindliche Aktion des türkischen Staates (25. März 2021) Die führende linke Formation der Türkei, die kurdisch geführte Demokratische Volkspartei (HDP), die drittgrößte Partei im Parlament, wurde am 17. März vom türkischen Verfassungsgericht verboten, zweifellos auf Anweisung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Gleichzeitig wurden in einem… Weiterlesen »Türkei verbietet größte Linkspartei
- Jetzt sprechen die Zeug*innen! Zur Pfefferspray-Attacke der Polizei in Innsbruck auf die Demo „Grenzen töten“ für eine humanere Flüchtlingspolitik und gegen das EU-Grenzregime vom 30. Jänner 2021.von Wilfried Hanser 19. März 2021 Nun liegen endlich die Videos von Zeug*innen der Demo vor: https://youtu.be/X-9vY5WONnk youtube-Kanal Solidarisches Innsbruck: https://www.youtube.com/channel/UCXzQdmSpgl0uQZmOyOpzxlA Erklärung besorgter Menschen aus der demokratischen Zivilgesellschaft Wir erleben eine Zeit von Krisen und Konflikten in der Gesellschaft, die sich zuspitzen (Pandemie, Wirtschafts-, Klimakrise und als Folge von Kriegen, Klimawandel und Ausplünderung Flüchtlinge… Weiterlesen »Jetzt sprechen die Zeug*innen! Zur Pfefferspray-Attacke der Polizei in Innsbruck auf die Demo „Grenzen töten“ für eine humanere Flüchtlingspolitik und gegen das EU-Grenzregime vom 30. Jänner 2021.
- Hongkong: Die historische Bedeutung der Widerstandsbewegung 2019von Au Loong-Yu, 3. März 2021 Am 19. Februar 2021 veranstaltete Lausan[1] zusammen mit mehreren anderen Organisationen, darunter Solidarity[2], eine Webinar-Buchvorstellung für Au Loong-Yus Buch „Hong Kong in Revolt, The Protest Movement and the Future of China“ (Pluto Press, 2020)[3]. Es folgt die leicht bearbeitete Einleitung des Autors. DANKE an LAUSAN für die Organisation… Weiterlesen »Hongkong: Die historische Bedeutung der Widerstandsbewegung 2019
- Russische Sozialistin von Haft bedroht ‒ Solidarität ist gefordert!Auf dem Transparent der RSD Ischewsk steht: „Russland ohne Pution! Russland für die Arbeitenden!“ Anastasia Ponkina, eine 20-jährige Aktivistin der Russischen Sozialistischen Bewegung (RSD) in Ischewsk (Hauptstadt der Republik Udmurtien in der Russischen Föderation), wurde wegen „Hooliganismus aus politischem Hass“ angeklagt und muss mit bis zu 5 Jahren Gefängnis rechnen. Während der landesweiten Massenkundgebungen… Weiterlesen »Russische Sozialistin von Haft bedroht ‒ Solidarität ist gefordert!
- Hongkong: Ein Aufstand und sein SchicksalRezension: Au Loong-Yu – Revolte in Hongkong – Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas[1] Promise Li „Zwei Ereignisse im Jahr 2019 markierten den Wendepunkt sowohl für Festlandchina als auch für Hongkong: die Revolte 2019 und die Covid-19-Pandemie. Sie legen die grundlegenden Widersprüche Großchinas offen, die sich während der Zeit der ‚Reform und Öffnung‘ angehäuft… Weiterlesen »Hongkong: Ein Aufstand und sein Schicksal
- Nawalny-Proteste – Putins Mehrheit?Von Ilja Budraizkis und Ilja Matwejew | 19.02.2021 Eine etwas andere Sicht von Linken in Russland auf die Proteste für die Freilassung von Nawalny als der jüngst von mir gepostete Beitrag von Alexander Buzgalin. Ein breites Bündnis russischer Oppositioneller hat ab Ende Januar wochenlang für die Freilassung von Oppositionsführer Alexei Nawalny protestiert. Der Politiker… Weiterlesen »Nawalny-Proteste – Putins Mehrheit?
- Zero Covid ist für zwei Milliarden Menschen Realität: Die Beispiele Australien und NeuseelandWinfried Wolf O-Ton Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. 2.2021: „Die Anhänger von ́No Covid ́ und von ́Zero Covid ́ orientieren sich an Australien und Neuseeland. Anders als ebenfalls erfolgreiche Länder Ostasiens handelt es sich um Demokratien mit westlich geprägter Kultur“. Tatsache ist: Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in Ländern, in denen… Weiterlesen »Zero Covid ist für zwei Milliarden Menschen Realität: Die Beispiele Australien und Neuseeland
- Die Lehren aus dem Kampf der indischen Bäuer*innenVon Sushovan Dhar[1], 28. Januar 2021 Der beispiellose Kampf der Bäuer*innen und ihr teilweiser Vormarsch hat uns den Weg gezeigt. Starke Bewegungen von unten können das Potential haben, es mit dem Moloch Hinduvta[2] aufzunehmen, viel mehr als das Zusammenschustern von Wahlbündnissen. Was wird das Schicksal dieser Bewegung in sechs Monaten sein? Wir wissen es… Weiterlesen »Die Lehren aus dem Kampf der indischen Bäuer*innen
- Wie viel ist ein Leben wert?“Wenn alle Fachleute zur Vorsicht raten und Lokalpolitiker dies ablehnen, setzen sie den “Wert des Lebens” niedriger an als den des wirtschaftlichen Gewinns ihrer Wählerschaft und des eigenen Machterhalts.” Artikel im Standard zum Nachlesen: https://www.derstandard.at/story/2000124337674/wie-viel-ist-ein-leben-wert?ref=article&fbclid=IwAR1hHwB_xRq_L1NZaG9oVDTX-LGXAsCV8HAqvYY-yPUTnhZ4ApDh4_mb_4E
- Wacht Russland auf?Von Alexander Buzgalin | 05. Februar 21 Nicht zuletzt steht hinter Nawalny ein Teil des russischen Establishments, darunter sowohl finanz- und maklerorientierte Kapitalisten als auch marginalisierte, globalisierungsorientierte Elemente der staatlichen Bürokratie. Eine weitere Kraft, die hinter Nawalny steht, ist das pro-liberale Establishment des Westens. Dieses Manövrieren hinter den Kulissen war jedoch bei weitem nicht… Weiterlesen »Wacht Russland auf?
- Zum Nachhören: Staatsbürgerschaft für Kinder, die hier geboren sind!Eine wirklich schöne Inititiative!!! Bitte weiterverbreiten, danke. Hier geht´s zum Nachhören (Mittagjournal vom 25.1., 3 min): https://radiothek.orf.at/oe1/20210126/625417/1611660959000?fbclid=IwAR34HIjwBj-5WXY2qD4fI0DqjVEl1zTiKvhx-Ho5PJOuxvtgT_7gl13uXkU
- Putschversuch in den USA: Ein verwundetes Imperium. Und die Gefahr eines Wiedergängers11. Januar 2021 – von Winfried Wolf Jetzt diskutieren sie in den USA also eine Amtsenthebung von Mr. Trump. Dabei wäre eine Anklage und umgehende Verhaftung wegen versuchten Staatsstreichs angemessen. Jetzt diskutieren sie in Washington auch, inwieweit die Marodierer, die am 6. Januar das Kapitol gestürmt und besetzt hatten, MÖGLICHERWEISE vor Gericht gestellt werden.… Weiterlesen »Putschversuch in den USA: Ein verwundetes Imperium. Und die Gefahr eines Wiedergängers
- Hongkongs Massenverhaftungen sind ein Angriff auf die BasisbewegungDer Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit an der Basis sind untrennbar miteinander verbunden Shui-yin Sharon Yam und Hung X.L., 7. Januar 2021 Am 6. Januar 2021 verhaftete die Hongkonger Polizei über 50 pro-demokratische Politiker*innen und Aktivist*innen, weil sie bei den demokratischen Vorwahlen zum Legislativrat (LegCo)[1] unter dem Nationalen Sicherheitsgesetz[2] kandidierten. Die Vorwahl,… Weiterlesen »Hongkongs Massenverhaftungen sind ein Angriff auf die Basisbewegung
- Demokratie: Trump, die „Wutbürger“ und die Verteidigung der DemokratieVon Helmut Dahmer, 19.1.2021 Was in den USA gerade geschieht, ist eine Warnung für alle westlichen Demokratien. Mathieu von Rohr Seit Jahrzehnten haben linke Soziologen und Politiker in und außerhalb der Vereinigten Staaten nicht nur vor der parlamentarisch nicht kontrollierbaren „Power Elite“ (C. W. Mills), sondern auch vor einem spezifisch amerikanischen „Faschismus“ gewarnt.[1] Seit… Weiterlesen »Demokratie: Trump, die „Wutbürger“ und die Verteidigung der Demokratie
- Revolution der Frauen in Polen: Proteste nach Angriff auf ReproduktionsrechteVon J. D. und Z. R. | 29.12.2020 Der oberste Gerichtshof Polens hat Abtreibungen aufgrund der Missbildung eines Fötus für verfassungswidrig erklärt. Und das, obwohl das geltende Gesetz zu Schwangerschaftsabbrüchen bereits eines der restriktivsten in Europa ist. Seitdem demonstrieren Frauen jeden Tag. Die Bewegung weitet ihre Forderungen aus, darunter ist inzwischen nicht zuletzt die… Weiterlesen »Revolution der Frauen in Polen: Proteste nach Angriff auf Reproduktionsrechte
- Demokratie in den USA: Grand Theft Election – Schwerer Wahldiebstahl?Von David Finkel im Auftrag des National Committee von Solidarity(US) | 8.01.2021 In den kommenden Wochen wird viel über die „Stärke und Widerstandsfähigkeit der demokratischen Verfassungsinstitutionen Amerikas“ zu hören sein angesichts der hartnäckigen Bemühungen des besiegten Präsidenten, das Ergebnis der Novemberwahlen zu kippen und eines von Donald Trump angestifteten „Aufstandsversuchs“. Man kann ziemlich sicher… Weiterlesen »Demokratie in den USA: Grand Theft Election – Schwerer Wahldiebstahl?
- Der arabische revolutionäre Prozess, zehn Jahre danachvon Gilbert Achcar Vor zehn Jahren, am 17. Dezember 2010, löste ein junger Straßenverkäufer in Sidi Bouzid in Tunesien einen politischen Flächenbrand aus, der bald das ganze Land erfasste, bevor er sich über den gesamten arabischsprachigen Raum ausbreitete und seit 2011 als „Arabischer Frühling“ bekannt ist. Die ersten Monate dieses „Frühlings“ waren euphorisch, als… Weiterlesen »Der arabische revolutionäre Prozess, zehn Jahre danach
- Corona: Wo sind alle Bettler hin?Mit den zahlenden Gästen sind auch die bettelnden “Fremden” verschwunden. Wie es dazu kam, gezeigt am Beispiel Innsbruck – von Sabine Wallinger 12. Dezember 2020, erschienen im 20er und im Standard. Frau Hitt entstammte einem adeligen Tiroler Riesengeschlecht und war für ihren Hochmut ebenso berüchtigt wie für ihre Hartherzigkeit. Weich zeigte sie sich nur… Weiterlesen »Corona: Wo sind alle Bettler hin?
- “Hilfe vor Ort” oder: Die Regierung erzählt ein MärchenEine Tagesbetreuungsstätte soll den Alltag der Kinder im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe “kindgerechter” gestalten. An der Umsetzung darf gezweifelt werden. Österreichs Beitrag zur Linderung der Not ist eine beschämende, bigotte Peinlichkeit Kommentar der anderen Catharina Kahane, Gabriella Herberstein, Gabriella Dixon im Standard vom 29. Dezember 2020 Catharina Kahane, Gabriella Herberstein und Gabriella Dixon von… Weiterlesen »“Hilfe vor Ort” oder: Die Regierung erzählt ein Märchen
- In Deutschland wütet eine Hexenjagd gegen Israel-Kritiker. Kulturschaffende haben die Nase vollWissenschaftler werden boykottiert, weil sie eine Petition unterschrieben haben, Künstler werden überprüft und kritische Texte werden zensiert. In einem beispiellosen Schritt haben sich nun führende deutsche Kultureinrichtungen zusammengeschlossen, um zu erklären: Es reicht Itay Mashiach in der israelischen Zeitung Haaretz vom 10.12.2020 BERLIN – Nirit Sommerfelds Musical-Show tourt seit Jahren durch Deutschland. Unterstützt von… Weiterlesen »In Deutschland wütet eine Hexenjagd gegen Israel-Kritiker. Kulturschaffende haben die Nase voll
- Die Verfügbarkeit des OstensErntearbeiter*innen und 24-Stunden-Betreuer*innen: Zwei Bereiche mit äusserst prekären Arbeitsbedingungen. Dazu ein sehr spannendes Interview mit zwei Aktivistinnen und Top-Expertinnen, Sónia Melo und Flavia Matei. Das Interview führte die Künstler*in, Forscher*in und Autor*in Ana Hoffner ex-Pruvulovic*. Wie die prekären Arbeits- und Wohnbedingungen ändern? Wie Netzwerke bilden, damit diese Zustände geändert werden? Wie geht Vernetzung, Kampagne,… Weiterlesen »Die Verfügbarkeit des Ostens
- Lukács über Hölderlin. Es gibt keine Größe im Stalinismus, eine Antwort auf Slavoj ŽižekMichael Löwy: 10. November 2020 In diesem Artikel verteidigt Michael Löwy das ursprüngliche marxistische Projekt gegen die pro-stalinistische Kritik des slowenischen Philosophen Slavoj Žižek Michael Löwy ist Forschungsdirektor am Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (Centre National pour la Recherche Scientifique) (Frankreich). Er ist u.a. Autor der Bücher The Political Evolution of Lukács 1909-1929 (Cortez)… Weiterlesen »Lukács über Hölderlin. Es gibt keine Größe im Stalinismus, eine Antwort auf Slavoj Žižek
- Politische Gewalt gegen schwarze Parlamentarierinnen in BrasilienDer Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht in der Zeitung Folha de São Paulo und im Blog von Talíria PetroneAndréia de Jesus, Dani Monteiro, Érica Malunguinho, Mônica Francisco, Renata Souza* und Talíria Petrone**.Veröffentlicht: 21/11/2020 Foto der Autoren des Textes Wir sind sechs schwarze Parlamentarierinnen. Während Sie diesen Artikel lesen, ist es wahrscheinlich, dass eine von uns… Weiterlesen »Politische Gewalt gegen schwarze Parlamentarierinnen in Brasilien
- Ein trauriges BrasilienValerio Aracy, 24. Oktober 2020 Mit mehr als 150.000 Covid-19-Toten und über 5.000.000 bestätigten Coronavirus-Fällen hinkt Brasilien nur noch hinter den Vereinigten Staaten hinterher, was den brutalen Preis betrifft, den seine Bevölkerung für die Inkompetenz ihrer Regierenden, für Rassismus und rechtsextremen Pandemie-Leugnungswahn bezahlt. Bis Ende des Jahres werden Präsident Donald Trump und der brasilianische… Weiterlesen »Ein trauriges Brasilien
- Frankreichs Dämonisierung der Muslime wird immer schlimmerEmre Ongün Am Freitag hat ein islamistischer Extremist in einem Vorort nordwestlich von Paris eine Lehrerin ermordet. Als Reaktion darauf forderte der französische Innenminister ein Verbot einer juristischen Vereinigung gegen Islamophobie, die in keiner Weise mit der Gräueltat in Verbindung steht. Wir müssen dieser Wendung gegen Demokratie und Gerechtigkeit widerstehen. Am Freitag, dem 16.… Weiterlesen »Frankreichs Dämonisierung der Muslime wird immer schlimmer
- Gewerkschaften brauchen neue Strategienvon Asbjørn Wahl am 15. September 2020 Da die Arbeitgeber seit Jahrzehnten eine Offensive gegen die Arbeiter*innenschaft führen, hat sich das Kräfteverhältnis, das einst den sozialen Dialog sicherte, verändert. Überall auf der Welt sind die Gewerkschaften in der Defensive und stehen unter dem immensen Druck starker wirtschaftlicher und politischer Kräfte. Wir sind mit einer… Weiterlesen »Gewerkschaften brauchen neue Strategien
- Arte-Doku: “Umweltsünde Elektroauto?”Augen verschließen vor den Realitäten der Produktion, der Rohstoffgewinnung, der Stromerzeugung, der Energiebilanz und des fehlenden Recyclings bedeutet Selbstbetrug. Es ist nicht Teil der Lösung, sondern ein neuer Teil des Problems. Die soziale und Umweltbilanz des Elektroautos ist ähnlich verheerend wie die des Autos mit Verbrennungsmotor. Auf keinen Fall kann mit dem Elektroauto die… Weiterlesen »Arte-Doku: “Umweltsünde Elektroauto?”
- Hongkong im Aufstand: Ein Gespräch mit Au Loong-YuIn den vergangenen anderthalb Jahren war Hongkong in Aufruhr, und eine neue Generation junger und politisch aktiver Bürger*innen hat sich mobilisiert, um gegen die Verschärfung der Kontrolle Pekings über die Stadt zu protestieren. In „Hong Kong in Revolt: The Protest Movement and the Future of China (Pluto Books 2020)“ (in deutscher Übersetzung erschien: Revolte… Weiterlesen »Hongkong im Aufstand: Ein Gespräch mit Au Loong-Yu
- Kanzelrede von Prof. Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München“Was hat die Geschichte mit meinem Leben zu tun?” (11. Oktober 2020, Erlöserkirche München-Tutzing) Empathie braucht sich nicht auf Erinnerung und Gegenwart in Zeiten von Covid19 Wir wünschen dieser Rede unbedingt eine zahlreiche Zuhörerschaft!!! Meine sehr verehrten Damen und Herren, lieber Herr Dr. Hahn, es ist mir eine große Freude und Ehre, hier und… Weiterlesen »Kanzelrede von Prof. Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München
- Riane Eisler: Wirtschaft nach CoV: “Wir können die Spielregeln ändern!”Finde Riane Eisler großartig, sie wirkt überzeugend und geistig so jugendlich frisch, trotz Jahrgang 1931 – das Video ist allerdings aus 2011. Die Argumentation finde ich toll, was die Notwendigkeit einer Neuorientierung der Wirtschaft auf CARING statt Profit betrifft. Auch die Kritik am “real existierenden Sozialismus” halte ich für zutreffend (auch wenn sie Marx… Weiterlesen »Riane Eisler: Wirtschaft nach CoV: “Wir können die Spielregeln ändern!”
- Corona-Cluster im Flüchtlingszentrum Bürglkopf/ FieberbrunnORF-Tirol berichtet heute (12. Nov.) in “Tirol heute” von den untragbaren Zuständen im sogenannten “Rückkehrberatungszentrum” Bürglkopf in Trixlegg/ Fieberbrunn. Es wird vom Innenministerium geführt. Dort leben derzeit ca. 80 Personen, die einen Asylantrag gestellt hatten, der aber in vielen Fällen bereits abgelehnt worden ist. Derzeit hat sich im Zentrum zudem ein Corona-Cluster gebildet. Aktuell… Weiterlesen »Corona-Cluster im Flüchtlingszentrum Bürglkopf/ Fieberbrunn
- Rosa Luxemburg: Demokratie als Motor gesellschaftlicher EntwicklungVortrag und Diskussion mit Irene Pilshofer Di., 27. Okt. 19 – 21:30 Uhr Achtung, neuer Veranstaltungsort: AEP-Bibliothek, Ibk., Schöpfstr. 19! Kaum eine Persönlichkeit der Arbeiter*innenbewegung wirkt so stark anziehend auf linke Bewegungen und Parteien wie Rosa Luxemburg. Theoretisch versiert, rhetorisch brillant und erfrischend pointiert veröffentlicht die Politikerin um die Jahrhundertwende ihre Ansichten zu Revolution… Weiterlesen »Rosa Luxemburg: Demokratie als Motor gesellschaftlicher Entwicklung
- “Sparen im System” verschärft die KriseOliver Picek In der öffentlichen Verwaltung wurde jahrzehntelang gespart. Die Corona-Krisen-Bekämpfung leidet darunter. Es ist Zeit, mit Dogmen zu brechen. Kommentar der anderen Oliver Picek 15. Oktober 2020, 07:00 Der Staat brauche mehr Personal, “mehr privat, weniger Staat” habe immensen Schaden bei staatlichen Leistungen angerichtet, so Momentum-Chefökonom Oliver Picek im Gastkommentar. Finanzminister Gernot Blümels… Weiterlesen »“Sparen im System” verschärft die Krise
- Hegels „Algebra der Revolution“[1]Helmut Dahmer, Wien Vor 250 Jahren, am 27. August 1770, wurde Hegel als Sohn eines herzoglich-württembergischen Beamten in Stuttgart geboren. Seit 1817 Fichtes Nachfolger an der Berliner Universität, führte er die von Kant begonnene „philosophische Revolution“ zu Ende (Heine, 1834).[2] Das Projekt Hegels und seiner Studienfreunde am Tübinger Stift, Schelling und Hölderlin, war es,… Weiterlesen »Hegels „Algebra der Revolution“[1]
- Die Sklavenwirtschaft. Der Rassismus. Die USA.20. September 2020 – von Winfried Wolf „Black Lives Matter – Das Leben von Schwarzen zählt“: Diese Forderung wird in Amerika seit 500 Jahren vorgetragen Am 11. Juni 2020 gab US-Präsident Donald Trump dem Sender Fox News ein bemerkenswertes Interview. Trump argumentierte, er habe mehr für die Schwarzen in den USA geleistet „als jeder… Weiterlesen »Die Sklavenwirtschaft. Der Rassismus. Die USA.
- Redebeitrag Elisabeth Grabner-Niel, Demo “Wir haben Platz für Flüchtlinge aus Moria”Samstag 19.9.2020, Ich spreche hier als Privatperson, als Vorstandsmitglied im AEP Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft und als Vorstandsmitglied Verein Frauen*Volksbegehren. Immer wieder sehen sich Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und wo anders nach Umständen zu suchen, in denen sie ein sicheres und etwas besseres Leben führen können. Da brauchen wir nicht weit weg… Weiterlesen »Redebeitrag Elisabeth Grabner-Niel, Demo “Wir haben Platz für Flüchtlinge aus Moria”